Das Konzept der Impulspost
Ein- bis zweimal im Jahr verschickt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an ihre ca. 1,5 Millionen Mitglieder einen Brief. Darin bietet sie ein Thema zum Nachdenken aus evangelischer Sicht an – ein Angebot für alle. Insbesondere aber ein Angebot für jene, die die Kirche durch ihre Mitgliedschaft fördern, selber von ihren Angeboten aber wenig Gebrauch machen (können oder wollen).
Viele Gemeinden und andere Einrichtungen in der EKHN beteiligen sich, indem sie zu dem jeweiligen Thema große Banner an ihre Gebäude oder Plakate an ihre Türen und in ihre Schaukästen hängen. Viele Gemeinden gestalten zudem Veranstaltungen wie Gottesdienste zu diesem Thema.
Gesprächsthema in der Öffentlichkeit
Natürlich gehört auch diese Website zur Aktion. Damit macht die EKHN das jeweilige Thema den jeweiligen Inhalt auch zum Gesprächsthema in der Öffentlichkeit. Sie gibt einen Impuls zum Nachdenken. Deshalb wird die Aktion auch »Impulspost« genannt.
Die aktuelle Aktion

Herzbegegnung
Ab 17. September 2022 erhalten alle Mitglieder der EKHN, dann zum 19. Mal, ein ansprechend gestaltetes Schreiben ihrer Kirche per Post ins Haus. Die Impulspost unter dem Motto: „Herzbegegnung“ stellt das Herz in den Mittelpunkt: Denn wenn wir unsere Herzen öffnen, so beschreibt es die Bibel, können wir uns selbst, Gott und anderen Menschen begegnen.
Zu der Aktion gehören kostenlose Materialien, die Kirchengemeinden, Dekanate und andere Einrichtungen für ihre Aktivitäten und für Gottesdienste nutzen können: Plakate, Banner, Fahnen für Kirchengebäude sowie Post- und Arbeitskarten und vieles mehr für die Arbeit in Gruppen und Kreisen.
Ideen für für die Gestaltung von Schul- und Konfirmationsunterricht sowie Gottesdienstvorlagen finden Sie darüber hinaus in Kürze.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Häufige Fragen zur Impulspost
Was kostet eine Ausgabe der Impulspost?
Rund eine Million Haushalte mit rund 1,5 Millionen evangelischen Kirchenmitgliedern erhalten im September 2022 diesen Impulsbrief. Begleitend haben sich etwa die Hälfte unserer Gemeinden die Aktion zu Eigen gemacht und Materialien für ihre Gemeindearbeit (Plakate, Fassadenbanner, Informationsflyer, Postkarten usw.) bestellt. Insgesamt fallen ca. 650.000 € für den Briefversand und die Materialien an. Dies entspricht ca. 43 Cent pro Kirchenmitglied.
Warum wird das Geld nicht für Spenden verwendet?
Die EKHN wendet sehr viel Geld für Hilfsmaßnahmen auf – zu Recht. Aber sie hat noch mehr Aufgaben. Mit der Impulspost-Aktion nehmen wir Kontakt zu unseren Mitgliedern auf und wir äußern uns zu evangelischen Themen in der Öffentlichkeit. Auch das zählt zu unseren Aufgaben. Dafür wird kaum mehr als 1 Prozent des Gesamthaushalts der EKHN aufgebracht. So viel sind uns unsere Mitglieder und unsere Themen in der Öffentlichkeit wert!