Aktuelle Aktion: Herbst 2022
Was lässt mein Herz höher schlagen?
Was ist mir wichtig im Leben? Was treibt mich an? Und was belastet mein Herz so sehr, dass ich meinen Träumen nicht nachgehe? So unterschiedlich Menschen sind, so unterschiedlich sind sicherlich auch die Antworten.
Die Impulspost im Herbst 2022 will dazu anregen, das eigene Herz in den Blick zu nehmen und sich dabei selbst zu begegnen. Sie fragt: Was möchte ich im Leben? Was möchte Gott für mein Leben und wohin ruft mich mein Glaube?
Die Impulspost der EKHN
Ein- bis zweimal im Jahr verschickt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an ihre ca. 1,5 Millionen Mitglieder einen Brief. Darin bietet sie ein Thema zum Nachdenken aus evangelischer Sicht an – ein Angebot für alle - und gibt damit einen Impuls. Insbesondere aber für jene, die die Kirche durch ihre Mitgliedschaft fördern, selber von ihren Angeboten aber wenig Gebrauch machen (können oder wollen).
Mehr zum Konzept der Impulspost
Archiv der Impulspost Aktionen
Streit – Respekt – Frieden
Wir müssen uns fairständigen - immer wieder! Das behauptete die Impulspost im November 2021. Wer wirklich Frieden will, muss auf den Weg des Fairständigens gehen.
Konflikte sind normal und können überall entstehen. Aber Konflikte kann man entschärfen, indem man miteinander respektvoll streitet. Mit zehn Übungen für den alltäglichen Gebrauch, sich besser mit anderen zu fairständigen.
Osterhoffnung
Statt der ursprünglich geplanten Aktion Selbstsehtest gab es vor Ostern eine Impulspost unter dem Motto Osterhoffnung.
Nach vielen Gesprächen fiel letztlich die Entscheidung, angesichts der immer noch alles bestimmenden Corona-Pandemie wieder ein eher tröstendes und seelsorgerliches Schreiben zum Osterfest an die Mitglieder zu senden.